REVERSE ENGINEERING

Unsere Reverse Engineering Dienstleistungen

Für unsere Kunden führen wir den gesamten Prozess des Reverse Engineerings durch. Wir übernehmen die 3D Digitalisierung, Rekonstruktion und Flächenrückführung von Bauteilen, Werkzeugen, Designmodellen und Prototypen. Selbstverständlich bereiten wir auch nicht von uns gescannte Objekte auf.

Mit unserem transportablen 3D Scanner digitalisieren wir mittelgroße und große Objekte auch vor Ort. Kleinere Gegenstände scannen wir mit unserer stationären Scanlösung. Aus den 3D Scandaten erstellen wir ein detailgetreues 3D Polygonmodell, dass wir durch Flächenmodellierung zu einem CAD-Modell aufbereiten.

Anwendungsgebiete für das Reverse Engineering

Eine wichtige Maßnahme zur Verkürzung der Durchlaufzeit in der Produktenwicklung ist das Reverse Engineering. Durch das Reverse Engineering werden die im CAD konstruierten und anschließend gefertigten Teile digitalisiert und wieder ins CAD zurückgeführt.

Rekonstruktion

Rekonstruktion von wichtigen Bauteilen, wenn keine CAD Beschreibung existiert, der Zulieferer die Teile nicht mehr produziert oder ganz vom Markt verschwunden ist.

Rapid Prototyping

Mit CNC Maschinen (z.B. CNC Fräsen) oder Generativer Fertigungsverfahren (z.B. 3D Druck) können Prototypen angefertigt werden. Fehler und Schwächen eines Produktes können auf diese Weise frühzeitig identifiziert werden. Auf der Grundlage der Analyseergebnisse können Optimierungen am Design und der Leistung des Produktes vorgenommen werden.

Qualitätssicherung

Vergleichende Inspizierung und Qualitätsprüfung vom gefertigten Produkt und CAD-Modell. Qualitätsüberwachung von eingesetzten Werkzeugen und Vorrichtung z.B. die Untersuchung auf Abnutzungserscheinungen etc.

Product Lifecycle Management

Systematische Pflege der CAD 3D Modell Datenbank durch Protokollierung von Veränderung am Bauteil oder Werkzeugen.

Rekonstruktion

Rekonstruktion von wichtigen Bauteilen, wenn keine CAD Beschreibung existiert, der Zulieferer die Teile nicht mehr produziert oder ganz vom Markt verschwunden ist.

Rapid Prototyping

Mit CNC Maschinen (z.B. CNC Fräsen) oder Generativer Fertigungsverfahren (z.B. 3D Druck) können Prototypen angefertigt werden. Fehler und Schwächen eines Produktes können auf diese Weise frühzeitig identifiziert werden. Auf der Grundlage der Analyseergebnisse können Optimierungen am Design und der Leistung des Produktes vorgenommen werden.

Qualitätssicherung

Vergleichende Inspizierung und Qualitätsprüfung vom gefertigten Produkt und CAD-Modell. Qualitätsüberwachung von eingesetzten Werkzeugen und Vorrichtung z.B. die Untersuchung auf Abnutzungserscheinungen etc.

Product Lifecycle Management

Systematische Pflege der CAD 3D Modell Datenbank durch Protokollierung von Veränderung am Bauteil oder Werkzeugen.

Reverse Engineering Schritte: Teilautomatische Flächenrückführung

1. 3D Digitalisierung

Alle Bereiche des Objektes werden aus unterschiedlichen Winkeln eingescannt.

2. Scandatenaufbereitung

Die 3D Scans werden bereinigt, zusammengeführt und zu einem 3D Modell fusioniert.

3. Fertiges Scan Modell

Das aufbereitete Polygonmodell wird für die Umwandlung als STL Datei exportiert.

4. Teilautomatische Rückführung

Bei dieser nicht parametrischer Rückführung werden organische Oberflächen erzeugt.

1. 3D Digitalisierung

Alle Bereiche des Objektes werden aus unterschiedlichen Winkeln eingescannt.

2. Scandatenaufbereitung

Die 3D Scans werden bereinigt, zusammengeführt und zu einem 3D Modell fusioniert.

3. Fertiges Scan Modell

Das aufbereitete Polygonmodell wird für die Umwandlung als STL Datei exportiert.

4. Teilautomatische Rückführung

Bei dieser nicht parametrischer Rückführung werden organische Oberflächen erzeugt.

1. 3D Digitalisierung

Alle Bereiche des Objektes werden aus unterschiedlichen Winkeln eingescannt.

2. Scandatenaufbereitung

Die 3D Scans werden bereinigt, zusammengeführt und zu einem 3D Modell fusioniert.

3. Fertiges Scan Modell

Das aufbereitete Polygonmodell wird für die Umwandlung als STL Datei exportiert.

4. Teilautomatische Rückführung

Bei dieser nicht parametrischer Rückführung werden organische Oberflächen erzeugt.