3D Inhalte können im Rahmen von Internet- und Multimedialösungen für Onlinegalerien, interaktive Installationen und Videoanimationen eingesetzt werden. Unabhängig vom Aufenthaltsort können digitalisierten Exponate von Wissenschaftler, Forscher, Studenten, Schülern oder Touristen online aus allen Winkeln begutachtet und studiert werden.
Gerade bei durch Glas geschützten, zerbrechlichen oder großen Museumsstücken ist dies ein großer Vorteil, da die Objekte ohne Beschädigungsgefahr umfassend untersucht werden können. Nachdem wir die Daten aufbereitet und optimiert haben, können die Modelle in 3D Viewer von Onlinegalerien hochgeladen